Spedizioni gratis call center Lu - Ve 9.00 - 13.00 +39 055 293 464 info@anallergo.it

April, Allergien und Probiotika: Eine erfolgreiche Kombination zur Bewältigung der Pollensaison

Mit dem Einzug des Frühlings kommen neben den ersten warmen Tagen und längeren Tagen oft auch lästige Allergien zurück: die saisonalen Allergien . Vom Wind getragene Pollen können eine Reihe unangenehmer Symptome auslösen, beispielsweise Niesen, verstopfte Nase, juckende und tränende Augen sowie in manchen Fällen Asthma und Atembeschwerden.

Glücklicherweise gibt es neben klassischen Antihistaminika auch natürliche Heilmittel , die zur Linderung der Symptome und zur Stärkung des Immunsystems beitragen können. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Probiotika .

Wie wirken Probiotika?

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die sich in ausreichender Menge positiv auf die Darmgesundheit auswirken. Tatsächlich ist der Darm ein komplexes Organ, das von Milliarden guter und schlechter Bakterien bevölkert wird. Ein Gleichgewicht dieser Bakterien ist für das allgemeine Wohlbefinden des Körpers und ein starkes Immunsystem von entscheidender Bedeutung.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass Probiotika die Immunantwort modulieren , Entzündungen reduzieren und allergische Symptome lindern können. Insbesondere einige Stämme von Probiotika, wie sie in dem Produkt enthalten sind, über das wir sprechen, haben sich als besonders wirksam bei der Bekämpfung saisonaler Allergien erwiesen.

Warum ist April der richtige Monat für Probiotika?

Im April erreicht die Blütezeit vieler Pflanzen ihren Höhepunkt, was zu einer erhöhten Pollenkonzentration in der Luft führt. Wenn Sie jetzt mit der Einnahme eines probiotischen Nahrungsergänzungsmittels beginnen, kann dies dazu beitragen , Ihr Immunsystem auf die Pollensaison vorzubereiten und das Auftreten von Allergiesymptomen zu verringern.

Welche Probiotika soll ich wählen?

Nicht alle Probiotika sind gleich. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, ein Produkt auszuwählen, das bestimmte probiotische Stämme in ausreichender Menge enthält. Ein wirksames Beispiel ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das Folgendes enthält:

    • Streptococcus thermophilus FP04
    • L. Acidophilus LA02
    • L. Delbrueckii subsp. Bulgarisch LDB01
    • L.Rhamnosus LR04

Was können wir außer Probiotika noch tun, um Allergien zu bekämpfen?

Zusätzlich zur Einnahme von Probiotika ist es wichtig, einige vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um die Belastung durch Pollen zu verringern und Allergiesymptome zu lindern:

  • Vermeiden Sie es, sich während der kritischsten Stunden des Tages, also früh morgens und spät nachmittags, im Freien aufzuhalten .
  • Halten Sie die Fenster geschlossen zu Hause, besonders nachts und bei Wind.
  • Verwenden Sie einen Luftreiniger um Pollen aus der Wohnumgebung zu entfernen.
  • Waschen Sie Ihr Gesicht und Ihre Hände häufig um auf der Haut abgelagerten Pollen zu entfernen.
  • Tragen Sie eine Sonnenbrille im Freien, um Ihre Augen vor Pollen zu schützen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen und ein hochwertiges probiotisches Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, können Sie der Pollensaison gelassener entgegensehen und den Frühling in vollen Zügen genießen.

Denken Sie daran, dass es immer wichtig ist, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, insbesondere wenn Sie bereits Medikamente einnehmen.



FÜR IMMER SAUBERE LUFT ZU HAUSE ODER IM BÜRO