Weltbienentag
Der Weltbienentag wird jedes Jahr am 20. Mai gefeiert.
Bienen gehören zu den fleißigsten Lebewesen auf unserem Planeten und sind seit Jahrhunderten ein Segen für Menschen, Pflanzen und die Umwelt. Indem Bienen und andere Bestäuber Pollen von Blüte zu Blüte transportieren, ermöglichen sie nicht nur die Produktion einer Fülle von Früchten, Nüssen und Samen, sondern auch eine größere Vielfalt und bessere Qualität und tragen so zur Ernährungssicherheit und Ernährung bei.
Bestäuber wie Bienen, Vögel und Fledermäuse beeinflussen 35 % der weltweiten landwirtschaftlichen Produktion und steigern die Produktion von 87 wichtigen Nahrungspflanzen weltweit sowie vieler pflanzlicher Arzneimittel. Drei von vier Nutzpflanzen weltweit, die Früchte oder Samen für die menschliche Ernährung produzieren, sind zumindest teilweise auf Bestäuber angewiesen.
Die Vielfalt der Bienen und Bienenhaltungssysteme feiern
Die Bienenhaltung ist eine weitverbreitete, weltweite Tätigkeit. Millionen von Imkern sind für ihren Lebensunterhalt und ihr Wohlergehen auf die Bienen angewiesen. Gemeinsam mit wilden Bestäubern spielen Bienen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Artenvielfalt, indem sie das Überleben und die Vermehrung vieler Pflanzen sichern, die Regeneration der Wälder unterstützen, Nachhaltigkeit und Anpassung an den Klimawandel fördern und die Quantität und Qualität der landwirtschaftlichen Produktion verbessern.In diesem Jahr feiert die FAO den Weltbienentag mit einer virtuellen Veranstaltung unter dem Motto „Bee Engaged: Die Vielfalt der Bienen und Bienenhaltungssysteme feiern“.
Die Veranstaltung, an der Bienen- und Bestäuberexperten und Praktiker aus der ganzen Welt teilnehmen, wird mit einer Videobotschaft von FAO-Generaldirektor QU Dongyu eröffnet. Die Veranstaltung soll das Bewusstsein für die Bedeutung der großen Vielfalt an Bienen und nachhaltigen Bienenhaltungssystemen, für die Bedrohungen und Herausforderungen, denen sie ausgesetzt sind, und für ihren Beitrag zu Lebensgrundlagen und Nahrungsmittelsystemen schärfen.
Die Veranstaltung wird auf Englisch, Französisch, Spanisch, Arabisch, Chinesisch und Russisch verfügbar sein.
Warum ein Weltbienentag?
Indem wir den Weltbienentag jedes Jahr begehen, können wir das Bewusstsein für die wichtige Rolle schärfen, die Bienen und andere Bestäuber für die Gesundheit von Mensch und Planet spielen, und für die vielen Herausforderungen, denen sie heute gegenüberstehen. Wir feiern diesen Tag seit 2018, dank der Bemühungen der slowenischen Regierung mit Unterstützung von Apimondia, die die Generalversammlung der Vereinten Nationen dazu veranlassten, den 20. Mai zum Weltbienentag zu erklären.
Das Datum für diesen Gedenktag wurde gewählt, weil es der Geburtstag von Anton Janša war, einem Pionier der modernen Bienenzucht. Janša stammte aus einer Imkerfamilie in Slowenien, wo die Bienenzucht eine wichtige landwirtschaftliche Tätigkeit mit langer Tradition ist.
Heute nimmt die Zahl der Bienen, Bestäuber und vieler anderer Insekten ab. Dieser Tag bietet uns allen – ob wir für Regierungen, Organisationen, die Zivilgesellschaft oder besorgte Bürger arbeiten – die Gelegenheit, Maßnahmen zu fördern, die Bestäuber und ihre Lebensräume schützen und fördern, ihre Häufigkeit und Vielfalt verbessern und die nachhaltige Entwicklung der Bienenzucht unterstützen.
Mehr erfahren:
https://www.un.org/en/observances/bee-day