Ihre Majestät Apis Mellifera
Die Honigbiene ist in Europa, Westasien und Afrika heimisch und wurde weltweit eingeführt. vom Menschen seit dem 17. Jahrhundert.
Die komplexe soziale Struktur sieht die Existenz von 3 Kasten vor:
- die Königin, die einzige, die sich fortpflanzen kann und bis zu 1000 Eier pro Tag legt
- die Männchen, „Drohnen“ genannt, sind nur im Frühjahr in einigen hundert Individuen vorhanden und haben die ausschließliche Aufgabe, die Eier zu befruchten
- die Arbeiterinnen, sterile Weibchen, die alle Aufgaben erledigen notwendig für die Gesundheit des Bienenstocks, wie das Sammeln von Nektar und Pollen, das Reinigen der Zellen, das Füttern der Larven (mit Honig) und der Königin (mit Gelée Royale), sowie die Verteidigung der Kolonie vor Angriffen durch Raubtiere und Parasiten.
Ein unglaublicher Aspekt des Bienenverhaltens ist die Fähigkeit der Arbeiterbienen, ihren Artgenossen den genauen Standort einer neuen Nahrungsquelle mitzuteilen. Dies geschieht durch einen speziellen „Tanz“, der nicht nur den genauen Punkt angibt, an dem sie Pollen und Nektar von Blumen sammeln können, sondern auch, wie viel Nahrung verfügbar ist.
Im Bienenstock bauen die Arbeiterinnen Wachszellen, in die sie die Eier legen, aus denen sich Larven, dann Puppen und schließlich erwachsene Tiere entwickeln.
Bienen werden nur dann aggressiv, wenn sie eine Gefahr für sich selbst oder den Bienenstock wahrnehmen. Tatsächlich ist ein Stich für sie gleichbedeutend mit dem Tod, da der Stachel, der Zähne hat und nicht mehr herauskommt, wenn er einmal in das Gewebe eingedrungen ist, mit den inneren Organen des Insekts verbunden ist.
In diesem Zusammenhang ist es sehr wichtig auf das Thema „Allergie“ aufmerksam machen.
Ein großes Kapitel könnte geöffnet werden, aber ich habe bereits Schon wenige kleine Vorsichtsmaßnahmen genügen, um nicht überrascht zu werden und sogar sehr schwere Unfälle zu riskieren.
Besonders mit Beginn der warmen Jahreszeit, vielleicht während wir körperlich aktiv sind, kann es passieren, dass wir von Bienen, Wespen oder Hornissen gestochen werden. Je nach individueller Empfindlichkeit gegenüber dem Gift können die Symptome unterschiedlich sein, von einer einfachen Hautreaktion bis hin zu einer echten systemischen Reaktion, die, wenn sie nicht innerhalb kürzester Zeit eingedämmt wird, leicht zum Tod führen kann. Und was, wenn wir weit weg von zu Hause sind, vielleicht ohne Telefon und ohne zu wissen, was zu tun ist?
Es ist besser, einige grundlegende Maßnahmen zu kennen, die vor und unmittelbar nach dem Stich durchzuführen sind:
-Verwenden Sie vor körperlicher Aktivität Abwehrsprays
- Vermeiden Sie die Verwendung parfümierter Kosmetika sowie weite schwarze und bunte Kleidung.
-ruhig halten
- anhalten und eine Kortisonsalbe auf den Stich auftragen.
Es ist sehr wichtig, die Schwere der Reaktion auf den Stich einschätzen zu können und zu wissen, wann die lebensrettende Selbstinjektion von Adrenalin durch einen Allergologen erforderlich ist.

Dr. Ginevra Cusseau