Für Ihr ZUHAUSE
Der Luftreiniger für den Wohnbereich
Schadstoffe sammeln sich unbemerkt in unseren Häusern an und können unserer Gesundheit schaden.
Für das BÜRO
Der Luftreiniger für das Büro
Wir verbringen einen Großteil unserer Zeit im Büro. Die Qualität der eingeatmeten Luft ist nicht nur für unsere Gesundheit, sondern auch für unserer Leistungsfähigkeit und Produktivität von zentraler Bedeutung
Luftverschmutzung in Innenräumen
Wir verbringen immer mehr Zeit in geschlossenen und gemeinsam genutzten Räumen, wo die Luft häufig einen höheren Verschmutzungsgrad erreicht als draußen. Zu Hause und im Büro sind wir von schädlichen, aber unsichtbaren Substanzen umgeben, die wir einatmen und die unbemerkt in unseren Körper gelangen. Das Hauptrisiko von Luftverschmutzung ergibt sich aus Feinstaub (PM1), der besonders bei normaler Atmung tief in die Lunge eindringen kann. Die kleinsten Feinstaubpartikel können von unseren Lungenbläschen nicht gefiltert werden und gelangen daher in den Blutkreislauf, wobei sie andere, an ihrer Oberfläche adsorbierte Stoffe (wie z. B. giftige Gase und Dämpfe) mit sich führen, die wiederum schädliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit, das Auftreten von Symptomen und Veränderungen der Atemwegsfunktion verursachen.
Gesundheitliche Schäden
Schlechte Luftqualität in der alltäglichen Umgebung kann beträchtliche Auswirkungen auf unseren Körper haben. Symptome wie Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit, brennende Augen und Atembeschwerden können Anzeichen für einen hohen Anteil von Schadstoffen in der Atemluft sein, werden aber oft eher anderen Ursachen zugeschrieben. Daher müssen wir dafür sorgen, dass die Umgebung in unserem Zuhause, in Schulen und am Arbeitsplatz gesund ist. Eine anhaltende Exposition gegenüber Schadstoffen kann chronische Erkrankungen oder schwere Pathologien verursachen.
Kopfschmerzen, Asthma, Allergien, Schläfrigkeit, brennende Augen, Halsweh